Aus gesundheitlichen Gründen kann ich diese Seite nicht weiterpflegen, aktualisieren oder euch Support für eure PHP-Probleme anbieten. PHP für dich bleibt aber in seiner aktuellen Form erhalten und funktioniert nach wie vor als Einstieg in die PHP-Welt - gerade, wenn dich technischere Anleitungen bisher immer davon abgehalten haben.
Mehr dazu...
Allgemein
FAQ
Sonstiges: Hallo!
Zu allererst mal vielen Dank für diese wirklich informative Seite! :)
Sie hat mir schon sehr weitergeholfen.
Dennoch habe ich noch eine unbeantwortete Frage zum Thema PHP bzw. dem Befehl Include:
Wie muss ich vorgehen, wenn ich per Link den Inhalt eines DIV-Containers ändern möchte?
Und wäre es sogar möglich mit 1 Link 2 verschiedenen DIV-Containern einen neuen Inhalt zuzuweisen?
Mein Beispiel:
Ich habe ein Hauptmenü in meiner header.php Datei.
In diesem Menü sind 4 Links.
In meiner content.php Datei habe ich nun 2 DIV-Container nebeneinander.
Der linke DIV-Container soll als Untermenü fungieren, der rechte DIV-Container für den eigentlichen Inhalt.
Klicke ich nun im Hauptmenü (welches sich im Header befindet) z.B. auf den Link Info, dann soll (sofern möglich) im linken DIV-Container das entsprechende Info-Untermenü aufgerufen werden, im rechten DIV-Container gleichzeitig ein Standardinhalt.
Anschließend soll das Untermenü im linken DIV-Container genutzt werden können, welches sich dann lediglich auf den rechten DIV-Container auswirkt.
Wie müsste ich vorgehen, damit ich per Link (z.B. www.beispiel.de/index.php?info) die Include Funktion beeinflussen kann?
Vielen Dank im Voraus! :)
von MichiPHP hat mit dem Ändern eines DIV-Containers nichts zu tun. Include bewirkt nur, dass beim Abruf der Seite der Inhalt einer Datei in einer anderen eingebunden wird. Um etwas mit PHP zu ändern musst du immer mit dem Server kommunzieren (da der PHP-Interpreter am Server arbeitet), d.h. im Normalfall, du rufst eine neue Seite auf, die dann vom Server übermittelt wird.
Das, was du machen möchtest, erfordert den Einsatz von JavaScript bzw. AJAX.
vor langer ZeitSonstiges: Hallo Claudia, ich habe eine frage die wie ich denke etwas mit Links zu tun hat. Ich würde gerne wissen wie oder ob es möglich ist mit einem Link die Seite runter zu scrollen. Ich denke es ist möglich da viele Seite das für ihr FAQ benutzen und das möchte ich auch machen. Ich hoffe du hast eine Antwort darauf da ich überall geguckt habe und nichts finde.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig verstehe, was du meinst, aber mir fallen spontan Anker ein. Das sind einfach in HTML hinterlegt "Sprungmarkierungen" (heißt eben Anker), die dann über Links angesprochen werden können. Hat aber nichts mit PHP zu tun.
vor langer ZeitSonstiges: Hallo,
ich finde es toll, wenn sich jemand die Mühe macht, um anderen etwas beizubringen. Von daher erstmal ein Lob an dich.
Leider sind mir jedoch an verschiedenen Stellen dieser Seite ein paar Schwachpunkte aufgefallen, die hin und wieder dafür sorgen, dass sich PHP-Anfänger falsches Wissen aneignen und somit unsichere Webseiten erstellen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du diese Punkte anpassen bzw. erweitern könntest.
>> http://www.schattenbaum.net/php/verbindung.php
Hier verwendest du mysql_* statt mysqli_* oder PDO. Im PHP-Handbuch wird schon seit einiger Zeit davon abgeraten, noch die mysql_*-Funktionen zu verwenden, da sie als veraltet ("deprecated") gelten. (siehe http://www.php.net/manual/de/mysqlinfo.api.choosing.php)
Ich habe zwar den Hinweis zu MySQLi am unteren Rand der Seite wahrgenommen, jedoch ist dieser nicht auffällig genug. Er sollte direkt oben drüber stehen, oder noch besser: einfach mysql_* gegen mysqli_* im kompletten Code austauschen.
Für den Fall einer fehlerhaften Verbindung brichst du das Script komplett ab mit einem die(). Somit ist keine Fehlerbehandlung mehr möglich. Hier empfiehlt es sich, mit trigger_error() einen benutzerdefinierten Fehler zu werfen. Mit einem zuvor registrierten ErrorHandler kann man so den Fehler behandeln (Fehler loggen, Fehlermeldung für den User erzeugen). Warum das ganze mit dem "or die()" überhaupt funktioniert, wird ebenfalls nicht erwähnt, was ich sehr schade finde.
>> http://www.schattenbaum.net/php/abfrage2.php
Du verwendest folgendes Query:
$abfrage = "SELECT * FROM links WHERE name LIKE 'Claudia Unkelbach'";
Du suchst nach einem exakten Namen, ohne Platzhalter. Warum verwendest du LIKE? Es wird nicht erklärt, was LIKE genau macht und wo die Gefahren darin liegen. Das kann sehr schnell zu Fehlern führen, wenn Anfänger schlussfolgern, dass ein Vergleich immer mit LIKE erfolgen muss. Sie verwenden es dann für Logins und schon kann man sich als jeden User einloggen, wenn man Platzhalter als Benutzernamen wählt. Hier wäre also ein Vergleich mit "=" sinnvoller.
>> http://www.schattenbaum.net/php/insert2.php
Ich finde es grob fahrlässig, die Beispiele ohne MySQL-Escaping aufzuzeigen. Auch hier habe ich den Hinweis wahrgenommen. Aber Anfänger überlesen dies schnell, da hier kein Beispiel zu finden ist, wie man es richtig macht. Stattdessen weist du nur drauf hin und verlinkst zum Handbuch. Wenn schon ein Tutorial, dann auch richtig.
Außerdem hat das Escapen von Daten auch noch einen weiteren Grund. Die Daten können schließlich auch ohne böse Absichten Anführungsstriche enthalten. Dann knallt es ebenfalls an allen Ecken und Kanten. Das Escaping ist einfach unverzichtbar, auch wenn es sich um ein Anfänger-Tutorial handelt. PHP und MySQL interessieren sich nicht dafür, ob ein Anfänger den Code schreibt oder ein Fortgeschrittener.
>> http://www.schattenbaum.net/php/delete.php
$loeschen = "DELETE FROM links WHERE id = '3'";
Warum verwendest du Anführungsstriche, wenn die ID doch offensichtlich eine Zahl ist? Andere Datenbanken würden dir hier eine Fehlermeldung geben.
Zusammenfassung:
Bitte nimm es nicht persönlich. Du bist auch nicht die einzige, bei der mir solche Dinge auffallen ;)
Aber wer ein Anfänger-Tutorial erstellt, trägt auch eine gewisse Verantwortung. Anfänger wollen möglichst schnell große Dinge schaffen und ignorieren deshalb Hinweise wie die über SQL-Injections. Insbesondere, wenn sie kein Code-Beispiel auf dem Silbertablett serviert bekommen, wie man es richtig macht.
Woher ich weiß, dass diese Dinge gerne ignoriert werden? Ich treibe mich in meiner Freizeit in diversen deutschsprachigen PHP-Foren umher. Ich sehe sehr häufig, dass Anfänger mit genau solchen PHP-Schnipseln dort ankommen und nicht verstehen wollen, wie wichtig korrektes Escaping ist. Dann wollen sie Texte mit Anführungszeichen einfügen und wundern sich, dass sie Fehlermeldungen bekommen. Weist man sie auf das fehlende Escaping hin, bekommt man als Antwort, dass sie das nicht wussten oder aber dass sie es nicht brauchen, da die Seite nicht öffentlich ist und sie noch Anfänger sind. Und man kann es ihnen nicht mal übel nehmen, da du auf deiner Seite genau so argumentierst.
Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn du diese Kritikpunkte annimmst und das Tutorial entsprechend erweiterst. Gute (und halbwegs aktuelle) PHP-/MySQL-Tutorials sind nämlich sehr selten zu finden.
Viele Grüße
Es gibt Gründe, weswegen es nur Hinweise in Bezug auf mysqli und SQL-Injections gibt und diese Gründe werden noch eine ganze Weile existieren, weswegen ich beschlossen habe, dass die aktuelle Variante mit Hinweisen die bessere ist. Das hat nichts mit fehlendem Verantwortungs- oder Problembewusstsein zu tun.
Den anderen Punkten stimme ich jedoch zu.
vor langer ZeitSonstiges: Meine Frage hat sich erledigt aber irgendwie auch wieder nicht.
Also, dass das so verrutscht war kam durch html height 100% in der style.css ...
Das habe ich nun entfernt aber der Grund warum ich das überhaupt so gemacht habe war ein footer den ich im Internet gefunden habe.
Hast Du schon mal so einen Footer gemacht?
Gaaaaaaaaaanz liebe Grüße
und danke nochmal!
von Bianca W.Hallo Bianca,
das ist meiner Meinung nach ein CSS-und kein PHP-Problem. PHP ändert nichts am Aussehen deiner Seite, es liefert nur Daten.
vor langer ZeitSonstiges: Joomla empfehlt, "display_errors" und "output buffering" off. Wenn ich php.ini veraendere moniert die Joomla Installation immer noch dass sie on sind. Ich verwende XAMPP fuer Windows.
Für Probleme mit fertigen Scripts oder Programmen/Programmpaketen wende dich bitte an den Programmieren/Vertreiber oder ein entsprechendes dazugehörendes Hilfeforum.
vor langer ZeitSonstiges: PHP-Anfängerfrage. Wie realisiert man Folgendes: von einer Website schickt man per Formular eine Preisanfrage mittels Angaben zu Größe, Qualität, Stückzahl usw. eines bestimmten Objekts an eine PHP-Datei, die daraus den Gesamtpreis berechnet und ihn auf der aufrufenden Seite in ein dafür reserviertes Feld schreibt, sobald der Submit-Button gedrückt wird. Die aufrufende HTML-Seite soll sich bis auf diese berechnete Summe nicht verändern. Ist das überhaupt möglich? Oder wie löst man diese oder ähnliche Aufgaben? Danke und Gruss - Hans.
von Hans73Das funktioniert mit Ajax.
vor langer ZeitSonstiges: Moin, Claudia!^^
Für den Informatik-Kurs muss ich ein PHP-Programm schreiben, das den größten gemeinsamen Teiler zweier Zahlen berechnet. Ich habe jedoch keinen Plan wie das gehen soll... da muss man bestimmt eine Schleife erstellen, aber wie soll da der Inhalt der Schleife aussehen?
...Ich bin echt verzweifelt! Kannst du mir bitte helfen? Ein Ansatz und paar Tipps würden mir bestimmt schon helfen.
Beste Grüße
von JasWas du eigentlich brauchst ist eine rekursive Funktion. Der Wikipedia-Artikel zum Euklidischen Algorithmus sollte dir ein ganzes Stück weiter helfen. Ungefähr in der Mitte ist der notwendige Code - wenn auch nicht in PHP - sehr gut beschrieben. Sofern ihr euch schon mit rekursiven Funktionen beschäftigt habt, sollte es dann kein Problem für dich sein, das in PHP umzusetzen.
vor langer ZeitSonstiges: Bin zwar nicht der Typ,der in Web 2.0 oft aktiv wird, aber deine Seite hier ist wirklich genial! Man kann den Link immer wieder Leuten schicken, die selbst PHP lernen wollen, es ist super einfach erklärt und man versteht es sofort!
Claudia, ein fettes, grosses Lob an dich! Deine Lektüre hat mir enorm bei meiner Website geholfen:
www.snouty.ch
Auf jeden Fall weiter so!!!
(Ich schreibe da hier in die FAQs damit es alle sehen können, auch die Schwachköpfe, die sich sonst nur über Antworten beschweren.)
von SnoutyHerzlichen Dank dafür :-)
vor langer ZeitSonstiges: Liebe Claudi,
ich habe keine fachbezogene frage sondern eine persönliche. wie sind sie auf Schattenbaum.net gekommen? gab es einen besonderen anlass?
mfg
von SunnyIch habe vor etlichen Jahren gelesen, dass Schattenbäume im ländlichen Indien der Ort sind, an dem sich Menschen versammeln, Geschichten erzählen, Rat suchen und finden und vieles mehr - quasi das, was bei uns der Dorfbrunnen war. Mich hat das sehr angesprochen und ich habe spontan gesagt: "Wenn ich mal eine Homepage mache, dann will ich das als Domain haben." - Nicht mal ein halbes Jahr später hab ich das dann auch tatsächlich gemacht.
vor langer ZeitSonstiges: Warum amchen sie Rechtschreibfehler in den Text???
Fall, weil wir nur EINEN einzige Anweisung (die echo-Anweisung) ausführen lassen. Möchten wir beispielsweise den Zeilenumbruch in eine extra echo-Anweisung schreiben müssen wir geschwungene Klammern verwenden um die Anweisung festzulegen.
*lach* Lieber Fragesteller, ich denke, DIE Frage kannst du dir gleich mal selbst beantworten, oder warum schreibst du "amchen"?
Rechtschreibfehler sind selbstverständlich nach einem ausgeklügelten System von mir quer über den gesamten Text verstreut worden. Damit lassen sich später Kopien der Seite problemlos wieder finden - man nennt das auch die Kanarienvogelfalle.
Nein, ernsthaft: Rechtschreibfehler passieren. Umso mehr Text man schreibst, umso eher tauchen natürlich auch Schreibfehler auf. Fehler wie der obige passieren meistens dadurch, dass ich zuerst etwas anderes geschrieben hatte und den Text danach noch einmal verändert habe. So hieß der Satz zum Beispiel ursprünglich "... nur einen einzigen Befehl ..." :-) Alles klar?
vor langer ZeitSonstiges: Hallo Claudia! Ich habe ein Script gebastelt, mit dem Bilder über ein Formular in eine Datenbank hochgeladen werden können. Wird der Formularinhalt abgeschickt, dauert es (je nach Bildgröße) einige Zeit, bis der SQL-Befehl fertig abgearbeitet ist. Der Benutzer sitzt nun während dieser Zeit vor dem Bildschirm und bekommt kein Feedback, warum es solange dauert - im schlimmsten Fall schließt er das Fenster. Wie kann ich die Wartezeit mit der Anzeige eines Textes (oder Bildes) überbrücken?
von MarcSoweit ich weiß funktioniert das nur über Ajax. Alternativ sieht man häufig den ständigen Hinweis, dass man nach dem Upload bitte Geduld haben soll, da dieser eine Weile dauern kann.
vor langer ZeitSonstiges: Hallo,
Ich habe eine Frage oder eher gesagt eine Bitte.
Ich möchte gerne eine Fifaliga eröffnen und brauche dazu php Kentnisse.
Ich probiere seit mehreren Tagen das Programm auf der Internetseite zu intigrieren aber ich schaff es einfach nicht deshalb wollte ich fragen ob man mir vielleicht helfen könnte diesen Webserver zu konfigurieren oder sogar ganz konfigurieren kann?
wenn nicht ist auch kein Problem ;)
Also wenn es möglich ist möchte ich auf dieser Seite
http://www.funpic.de/
meine Internetseite einrichten.
Ich möchte dieses Programm dort einfügen
http://www.liga-manager-online.de/homepage/homepage/download/&sid=c3ec8a0b26a0e86709606f8f30c952d2
und am Ende sollte es am besten so ähnlich wie diese Internetseite aussehn.
http://germanfifaleague.com/
Wenn weitere Infos nötig sind einfach schreiben ;)
MfG,
Philipp
Hallo Philipp, diese Seite dient zum Erlernen von PHP und bietet demnach Hilfestellungen dafür an. Wenn du also PHP lernen und selbständig etwas damit programmieren (lernen) möchtest, bist du hier richtig.
Wenn du allerdings jemanden suchst, der dir PHP-Software einrichtet/installiert/anpasst, bist du hier leider falsch.
vor langer ZeitSonstiges: Hallo Claudia
ich hab da mal eine Frage:
Ich habe eine Tabelle in einer Datenbank. In dieser Datenbank sind Benutzer, Passwort und Status gespeichert. Ich möchte jetzt den Status (member oder administrator) in einer Variable namens $status speichern. Wenn der Status nun administrator ist, soll mich das script auf die Seite login_success.php weiterleiten. Sonst auf members.php. Jedoch leitet er mich immer auf members.php um. Was mache ich falsch?
$status="GET status FROM members WHERE username = '$myusername'";
if ($status == "administrator")
{
header("location:login_success.php");
}
else {
header("location:members.php");
}
PS: Deine Seite ist spitze! Super erklärt!
Wenn ein Fehler durch eine "falsch" ausgeführte if-Abfrage entsteht, ist es immer sinnvoll, die Bedingung selbst zu überprüfen, indem man überprüfte Variablen (also bei dir status) einfach mal per echo ausgeben lässt
In deinem Fall ist dein Status nämlich nicht "administrator" oder "member", sondern "GET status FROM usw."
Wenn du die Tabelle bereits abgefragt hast, kannst du den Status genauso abrufen, wie die anderen Tabellenspalten. Wenn du den Status in einer extra Abfrage haben möchtest, musst du zum einen dieses GET in eine ordentliche SELECT-Abfrage ändern und zum anderen die Abfrage auch mittels mysql_query ausführen (und dann noch das Ergebnis mittels mysql_fetch_object bearbeiten).
PS: Nicht alle Browser können den Header so verarbeiten, wie du ihn angibst. Location benötigt grundsätzlich absolute Pfadangaben (also http://www.domain.de/members.php). Siehe auch die Hinweise dazu auf php.net.
vor langer ZeitSonstiges: Kann man mit PHP auch einen Drucker ansteuern?
Ich müßte Texte und Steuerzeichen ausgeben können (wie beim Assembler).
Oder kann man nur eine Datei auf einen Windowsdrucker ausgeben?
Die Aufgabe ist, Texte aus einer DB zu holen, in mehreren Zeilen zu sammeln und auszudrucken. Die Steuerzeichen wären dann ESC-Sequenzen für z.B. CR LF etc.
Ich hoffe, daß ich nicht allzu verworren geschrieben habe.
von DetlefIch habe damit leider überhaupt keine Erfahrung, habe aber mal ein bisschen herum gestöbert. Es gibt Printer-Funktionen für PHP. Die sind aber wohl zum einen ziemlich umständlich und funktionieren zum anderen nur unter Windows und ob Steuerzeichen ausgegeben, weiß ich nicht (kenne mich da auch nicht aus).
Tut mir leid, wirklich weiter helfen kann ich da leider nicht.
vor langer ZeitSonstiges: Hi Claudia
Meine Seite ist in Frames unterteilt. Gibt es eine Möglichkeit, zwei oder mehr davon gleichzeitig in EINEM Link anzusprechen?
Danke im Voraus
von HerryMeine letzte Erfahrung mit Frames liegt Jahre zurück. Damals war der einzige Weg, JavaScript dafür zu nutzen - ich vermute, dass das immer noch so funktioniert. PHP hat damit nichts zu tun.
vor langer ZeitSonstiges: Hallo Claudia!
Wie mein Vorredner möchte auch ich eine Datei aus einem Unterverzeichnis includen. Du hast bereits geschrieben, dass die Links der eingebundenen Datei dann als Ausgangspfad den Speicherort der includierenden Datei haben. Wie kann ich das umgehen? Die Links anpassen geht leider nicht so einfach, da es sich um ein komplexes Forum handelt. Könnte man mod_rewrite dafür benutzen (habe dazu leider nichts in Deinem Tutorial gefunden)?
Danke im Vorraus,
Elias
von EliasMit mod_rewrite habe ich leider nicht genug Erfahrung, um diese Frage zu beanworten. Was mir auf die Schnelle als Lösung einfällt wäre, im Head der Datei eine "base href"-Angabe zu machen. Die muss allerdings absolut gesetzt sein und wirkt sich auf alles aus, was du noch in Verzeichnisebenen etc. ansprichst. Könnte also mehr Probleme machen, als es an Nutzen bringt.
Ansonsten habe ich leider keine Idee.
vor langer ZeitSonstiges: Hallo, wie kann ich in xt commerce die ereg -Funktionen, ersetzen.
Ursache ist die Umstellung auf ein neues PHP.
Danke
von JeanneFragen zu speziellen Scripts/Programmen stelle bitte an die entsprechenden Programmierer oder Vertreiber. Danke.
vor langer ZeitSonstiges: Hallo, ich habe eine Seite auf der sich die User registrieren können. jetzt möchte ich ienen Link einbinden, den man nur einmal alle 24 Stunden drücken kann. Also hab ich ein wenig gesucht. Mit cooki möchte ich das eigentlich nicht amchen, da manche Leute keine Cookies erlauben. Deshalb bin ich in die mysql db gegangen und habe eine zusätzliche spalte namens daily erstellt. Mein php-script zur abfrage sieht erst mal so aus:
<?php
$timestamp=time(); // Aktuellen Timestamp holen
$ergebnis = mysql_query("SELECT daily FROM users WHERE id = $user->id");
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
if($timestamp-$row->daily >= 24*60*60)
{
echo "$row->daily <br> <hr>";
echo $ergebnis ;
}
?>
Jetzt ist es 3:29 In der db ist der User aber als 2010-03-30 03:11:00 eingetragen. Andere sind noch leer und als 0000-00-00 00:00:00 eingetragen. Das Problem ist, dass mir immer das Datum ausgegeben wird, egal welche Zeit drin steht!
PS: COOLE SEITE FÜR NOOBS!!!
von Flx5Wenn dein Datum in der Datenbank als 2010-03-30 03:11:00 eingetragen ist und du es mit einem über time() ermittelten "Datum" vergleichst, kann das nicht funktionieren. time() ermittelt die Zeit in Mikrosekunden und nicht so formatiert, wie du sie scheinbar in der Datenbank eingetragen hast. Das heißt, du vergleichst zwei ganz unterschiedliche Dinge miteinander. Ich würde das Datum in der Datenbank als Unix-Timestamp speichern oder (meiner Meinung nach der umständlichere Weg) so speichern wie bisher und dann vor dem vergleich über mktime umwandeln.
Ansonsten finde ich den Lösungsansatz mit Cookie-Verzicht aber richtig schön.
vor langer ZeitSonstiges: Wie siehts eigentlich aus wenn man anderen die hier Fragen haben auch gern helfen möchte und die durch deine Antwort auch nicht schlauer geworden sind, wie darf/kann ich das machen?
von LeonGar nicht. Das hier ist kein Forum und die Fragen sind auch ausschließlich für mich sichtbar. Wenn du gerne anderen weiter helfen möchtest, findest du zahlreiche PHP-Foren, wo die Hilfe untereinander gefragt ist.
vor langer ZeitSonstiges: Das mit dem Datum auf Deutsch will mir in meinem Blog-Template nicht gelingen, selbst mit den Hinweisen auf Deiner Seite. Das Original in meinem Script sieht so aus: <div class="author">Geschrieben von <?php the_author(); ?> am <?php the_time('jS F Y'); ?></div> und als Ausgabe kommt dann: Geschrieben von Andreas am 28th Februar 2010. Gibt es eine einfache Möglichkeit, hier das deutsche Datumsformat einzustellen?
von AndreasSo wie das aussieht, benutzt dein Blogscript eine eigene Funktion für die Ausgabe des Datums. Wenn da aber wirklich Februar steht und nicht February ist die Chance groß, dass es die Monatsnamen auf Deutsch ausgibt und nur dieses 28th falsch wäre. In dem Fall würde ich einfach mal bei the_time('jS F Y') das S durch einen Punkt ersetzen. Falls dadurch eine Fehlermeldung entsteht, probiere, den Punkt mit einem Backslash zu maskieren - the_time('j\. F Y'), aber es sollte eigentlich ohne Backslash funktionieren.
Falls die Monatsnamen auf englisch sind, müsstest du in deinem Blog die Stelle suchen, wo die Funktion the_time programmiert ist und dort Änderungen vornehmen.
vor langer ZeitSonstiges: Hallo Claudia... ich finde deine seite spitze, habe daher sehr viel wissen mitgenommen und bin immer wieder mal da... Ich würde mich freuen, wenn du für mich und andere User noch die Funktionen erklären könntest. Vielen Dank. Grüße Stefan
Danke :-) Was die Funktionen betrifft: Das Problem damit ist, dass es eigentlich kein Anfänger-Thema ist und damit nur bedingt dazu passt. Ich muss mir da mal was überlegen.
vor langer ZeitSonstiges: Ich möchte PHP lernen, kannst du es mir erklären?
Diese Seite dient als Erklärung. Ich helfe gerne bei der Lösung von spezifischen Problemen weiter, aber wenn du eine persönliche/extra Erklärung haben möchtest, dann nur gegen Bezahlung.
vor langer ZeitSonstiges: Kannst du mir mal eben xyz programmieren? Für dich ist das doch sicher ein Klacks!
"Mal eben" kann auch ich nichts aus dem Hut zaubern. Außerdem ist auch meine Zeit begrenzt und wenn ich jemandem einen "Gefallen" tue, dann sollte ich den davor auch kennen. Gegen Bezahlung kann man aber darüber reden.
vor langer ZeitSonstiges: Warum ist xyz bei dir nicht erklärt? Warum erweiterst du nicht um xyz? Wie wäre es, wenn du auch noch xyz erklären würdest?
Das kann verschiedene Gründe haben: Entweder, ich habe selbst noch nichts damit gemacht, oder ich hatte bisher keine Zeit, es zu erklären. Vielleicht fehlt mir auch einfach die Lust dazu, oder ich erachte etwas nicht für sinnvoll. In jedem Fall kann es sein, dass ich (irgendwann) eine Erklärung dazu schreibe, aber ich lasse mich weder auf einen Termin ein, noch garantiere ich dafür.
vor langer ZeitSonstiges: Warum erklärst du xyz so und nicht anders? Warum machst du das so und nicht anders?
Tja, entweder, weil ich es auf diese Art gelernt habe und keine andere kenne oder weil ich meine Art angenehmer finde als eine andere. Und auch wenn du etwas für super sinnvoll und toll hältst kann es sein, dass ich es nicht mag. Und hier wird nun mal so erklärt, wie ICH es bevorzuge.
vor langer ZeitSonstiges: Machst du das freiwillig/gratis/als Hobby?
Ja, mache ich. Daher freue ich mich natürlich auch immer über ein Danke. Ganz besonders, wenn es nicht nur deswegen kommt, weil man eine Frage gleich anhängt.
vor langer ZeitSonstiges: Ich hab von einem Kumpel/aus einem Forum/von einer Seite ein Script bekommen, aber es rennt nicht. Kannst du mir das mal eben anpassen/mir sagen, wo der Fehler liegt?
Bei einfachen/kurzen Scripts kann es durchaus sein, dass ich das tatsächlich mache, in den meisten Fällen werde ich dich aber bitten, deinen Kumpel/das Forum/den Seitenbetreiber/den Scriptprogrammierer zu fragen, oder es selbst auszuprobieren.
vor langer ZeitSonstiges: Hallo Claudia, ich hoffe es ist okay, wenn ich "du" sage...
Ja, sicher. Ich duze ja auch die Leser der PHP-Seite und habe daher absolut nichts dagegen einzuwenden, ebenfalls gedutzt zu werden. Wenn mich aber jemand mit Sie anredet, ist das genauso in Ordnung und ich werde in meiner Antwort ebenfalls das Sie verwenden.
vor langer ZeitAutor: Claudia Unkelbach
© 2001 - 2023 Claudia Unkelbach
Gießener Straße 75, 35396 Gießen