Aus gesundheitlichen Gründen kann ich diese Seite nicht weiterpflegen, aktualisieren oder euch Support für eure PHP-Probleme anbieten. PHP für dich bleibt aber in seiner aktuellen Form erhalten und funktioniert nach wie vor als Einstieg in die PHP-Welt - gerade, wenn dich technischere Anleitungen bisher immer davon abgehalten haben.
Mehr dazu...
PHP
Heute mag ich...
... die Zahl 13.
Mit Zufallszahlen lassen sich viele - teilweise witzige - Dinge realisieren. Zum Beispiel ist es möglich, Linklisten durch Zufall jedes Mal anders darzustellen, oder so wie auf dieser Seite meine "Zahl des Tages" bei jedem Seitenaufruf zu ändern. Das ist zwar keine "sinnvolle" Anwendung, kann aber eine Seite durchaus auflockern.
Die Funktion selbst ist einfach und rasch erklärt:
<?php
$zufall = rand(1,100);
?>
Mittels
rand wird eine ganzzahlige (38 oder 75 oder 21 ...) Zufallszahl aus dem Zahlenpool von 1 bis 100 ausgewählt. Die Angaben in Klammer sind optional und geben die Unter- bzw. Obergrenze (also den Zahlenraum, innerhalb dem die Zufallszahl ausgewählt werden soll) an. Der ermittelte Wert wird anschließend in der Variable
zufall gespeichert und kann jetzt weiterverwendet werden.
Sollte diese Funktion Probleme machen, kann man stattdessen auch
mt_rand verwenden. Diese soll schneller sein.
Ganz prinzipiell ist allerdings zu sagen, dass die Zufallszahlen in PHP öfter problematisch sind - vorallem ein mehrfacher Aufruf über Schleifen führt häufig zum mehrfach gleichen Ergebnis.
Autor: Claudia Unkelbach